Stärkste Lehrkraft

Am 1.7.2023 veranstaltete HOOD TRAINING den Berlin City Cup. Freestyler und eine Freestylerin traten an, um den/die stärkste/n Calisthenics-Athlet/in zu küren. (Calisthenics = Eigengewichttraining). Neben diesem Hauptwettbewerb fanden u.a. Pushup- oder Plankwettbewerbe, aber auch die Lehrkraftbattle, statt. In meiner Freizeit bewege ich mich neben dem Taekwondotraining viel im Park an den Calisthenics-Stangen. Mein letztes Ziel war, einen Muscle-Up zu meistern. An der Lehrkraftbattle wollte ich daher unbedingt teilnehmen. Die Anforderungen waren völlig okay. Im Training mache ich mehr, allerdings nicht in dem bei der Battle erforderlichen Tempo. Tatsächlich hatte ich daher anderntags Muskelkater von der ungewohnten Schnelligkeit bei der Ausführung. Ich bin stolz darauf, nun den Titel „Stärkste Lehrkraft beim Berlin City Cup 2023“ tragen zu dürfen 🙂 Im kommenden Jahr gibt es dann hoffentlich noch mehr Gegner/innen!
HOOD TRAINING kommt einmal in der Woche an unsere Schule und bietet den Kinder ein Training an.
Die Vorteile von Calisthenics liegen auf der Hand: Man benötigt im Grunde ausschließlich den eigenen Körper und für einige Übungen eine Klimmzugstange oder einen Barren. Entdeckt habe ich Calisthenics, als ich mit meinen eigenen Kindern viel auf Spielplätzen war und mich während diese spielten, sportlich betätigen wollte. Liegestütz oder Dips auf der Parkbank das ging immer und auf manchen Plätzen fand sich auch eine Klimmzugstange. Inzwischen gibt es „echte“ Calisthenics-Anlagen immer häufiger in den Parks (Gleisdreieck, Cheruskerpark, Monbijoupark, Volkspark,…).
Bewegung ist fürs Lernen immanent. Kinder sollen nicht den ganzen Tag sitzend auf Stühlen verbringen – Erwachsene auch nicht! Meine Klasse startet mit Koordinationsübungen in den Tag und hat immer wieder die Gelegenheit, sich über den Schultag hinweg ausreichend zu bewegen.