Wort des Tages

Deutsch: Ein bis zwei mal in der Woche besprechen wir ein Wort des Tages. Dieses steht meist in Verbindung mit dem aktuellen Rechtschreibphänomen. Für dieses Wort nehmen wir uns etwa zehn bis fünfzehn Minuten Zeit. Wir überlegen, wie man es schreibt, wie man es schwingt, welche Vokale (bei mir immer mit gelb markiert) es beinhaltet, mit welchem Artikel man es nutzt (bei Substantiven/Nomen), wie viele Buchstaben, Silben und Vokale zu ihm gehören und ob es eine geheime Stelle (bei mir immer grün markiert) hat. Die geheime Stelle besteht in dem Rechtschreibphänomen. Zusätzlich können die Kinder eigene geheime Stellen markieren, denn der eine oder die andere findet in dem Wort vielleicht weitere Stellen, die er/sie als schwierig empfindet.

Das könnte dich auch interessieren …